Sonntag, 28. Oktober 2007

Horror-Website!

Hier ist alles zu sehen, wirklich alles. Wunderbare Körper zerstört, Innereien herausgerissen, manchen ist ihre ursprüngliche Form nicht mehr anzusehen, so grauenhaft hingerichtet sind sie, nie wieder werden sie wieder gesund und glücklich unterwegs sein.
Wer sich also den Horro der besonderen Art geben will, wird bei wreckedexotics.com den Shock seines Lebens bekommen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Yamaha TENORI-ON. Perfekt!

Es muss schon wieder ein Video sein! Denn das Yamaha TENORI-ON ist ein Ensemble von Akkustik, Lichteffekten und Musik. Und nun, bei der Veranstaltung zum Verkaufsstart des Wunderwergls, ist der Meister und Designer Toshio Iwai selbst aufgetreten und hat seine Kreation vorgeführt:



Hier die offizielle Yamaha Seite. Und ja, ich will auch eines...

Montag, 22. Oktober 2007

MP3 Musik schrumpfen.

Es gibt immer noch MP3 Player mit 512 MB da draußen, auch wenn's nur Werbegeschenke sind. Da passt nicht soviel drauf, aber mit der Software von shrinkmytunes.com kann man den Speicher vervierfachen, also werden aus 512 MB bis zu 2GB. Möglich ist das durch einen neuen Algorythmus von der NASA, der die MP3s analysiert und schlank macht. Die Qualität der Musik leidet natürlich darunter, aber viel weniger als man erwarten würde, und für den kleinen Zweitplayer beim Spazieren durch die Einkaufsstraße oder FM-Player im Auto würde es reichen. Audiophile allerdings werden schon wissen was die NASA aus ihrer Musik rausfiltert. (39US$)

3D Mailbox, die Flughafen Simulation

Ich bin persönlich ein Flughafen-Fan. Wohl kaum jemand wird wohl Flughäfen hassen, schließlich sind sie die Brücken zu Urlaub und exotischen Ländern, hygienisch verpacktem Essen und der einen oder anderen sympathischen Flugbegleiterin.
Noch viel faszinierender sind für mich all die Prozesse, die im Hintergrund ablaufen, allen voran natürlich die Luftraumkontrolle. Es gibt viele Simulationen, aber 3D Mailbox schießt wohl den Vogel ab (metaphorisch!). Der komplette email-Verkehr wird hier als Flughafen simuliert. Eingehende emails landen, startende Flugzeuge sind die abgeschickten emails, Cargoflieger tragen große Anhänge usw. Wer also seine Grafikkarte den eigenen email und Spam verkehr spüren lassen will, bitte schön:

Film: Der Sternwanderer. 6 von 5 Sternen...

Fantastisch in doppeltem Sinne: Story ist märchenhaft (auch in doppeltem Sinne), hervorragende Star-Besetzung (schon wieder doppelsinnig), und das Werk ist aller Filmkunst gerecht.

Auch wenn der Off-Sprecher nicht der Märchenonkel Mr. Sheffield einer bekannten TV-Märchenverfilmungsreihe wäre, ist der Humor in "Der Sternwanderer" der gleiche, jedoch voller und eleganter. Immer wieder gibt es herzhaftes zum Lachen, aber die großen Gefühle stimmen hier ebenso vom Anfang bis zum Ende. Die Charaktere sind rundherum harmonisch, alle passen wunderbar in's Gesamtbild.

Wer einen galaktischen Film á la Per Anhalter durch das Universum erwartet, wird enttäuscht, aber weit mehr als entschädigt werden. Es geht um ein spannendes Märchen mit vielen klassischen Elementen, in einem zauberhaften Königreich hinter der Mauer der Vorstellungskraft. Aber Achtung vor dem Wächter der Lücke, er ist zwar 92 Jahre alt, hat aber viel Zeit zum Üben gehabt...