Montag, 3. September 2007

Herrliche Flash-Spielereien

Flash verkommt in unserem täglichen Gebrauch immer mehr zum banalen Navigations- und Dekorelement heutiger Internetseiten. Wenn aber Flash für sich alleine stehen kann und entwickelt wird, und aus dem Werkzeug die Kreation wird, dann nenne ich das digitale Evolution. Und nichtzuletzt ist Spielerei die Lebensmotivation schlechthin.

Das Laboratory von André Michelle zeigt hier was mit Flash eigentlich möglich ist, von einfachen Animationen, physikalischen Simulationen bis zu ausgereiften virtuellen Drumcumputer á la Roland TR-909

Samstag, 1. September 2007

Power-Beamer im Eigenbau


Wenn man auch nur ein bischen versucht die Geräte zu verstehen, mit denen man täglich, zum Teil sogar stündlich zu tun hat, eröffnen sich Möglichkeiten, die weit über die Seitenränder der Prospekte von Fertiggeräte-Herstellern hinweggehen und weit unter den Katalog- und Aktionspreisen liegen.

Beamer boomen, die nächste Generation, die Laserbeamer, haben gerade noch nicht Serienreife, aber bis dorthin sind LCD, DLP und LCOS Projektoren ausgereift und wetteifern um die Gunst des Heim-Cineasten und Business-Präsentatoren. Und im Kielwasser dieses Marktes tauchen immer mehr Zuckerln auf, die dem interessierten und neugierigen Anwender gut zurecht kommen können.

Der Beamer besteht aus einer Lichtquelle, einem bildgebendem Element und grundlegendster Optik. Und nichts mehr ist der Eigenbau-Beamer, der mit einfachen und äußerst kostengünstigen Mitteln ein Bild an die Wohnzimmerwand werfen, die so manches Markenprodukt fast wörtlich in den Schatten stellen. Die Zeit die man zum Basteln und Bauen benötigt ist durchaus vergleichbar mit Lieferzeit, Auspacken und Bedienungsanleitung lesen eines üblichen Geräts.

Die Website "tom's Hardware" überzeugt mit einer ordentlichen und klaren Anleitung, wie man aus einem alten Overheadprojektor und einem ausrangierten TFT-Monitor einen XGA-Beamer auf professionellem Niveau zaubert.

Dienstag, 28. August 2007

Full Body Contact Rollern

Der Franzose hier hat einen 20kg Anzug mit 30 Rollen gebaut, mit dem er sich hier am Grimselpass herunterlässt:

Sonntag, 26. August 2007